Welche Zahlungen bei einem Telefonservice anfallen

Zahlungen bei einem Telefonservice

Jedes Unternehmen hat das Ziel zu wachsen und sich zu vergrößern. Daher steht es irgendwann vor wichtigen personellen Entscheidungen. Hierbei gibt es unterschiedliche Wege zusätzliches Personal zu beschaffen. Einerseits können Mitarbeiter direkt eingestellt werden, andererseits kann auch Personal geleast werden. Eine weitere erwähnenswerte Möglichkeit besteht darin virtuelles Personal einzusetzen. Je nachdem, welche Aufgabenbereiche ein Mitarbeiter übernehmen soll, muss ein Unternehmen also Kosten und Nutzen abwägen.

Die Personalbeschaffung eines neuen Mitarbeiters kann schnell sehr teuer werden. Am nachhaltigsten und eine sehr nutzbringende Möglichkeit stellt die Beauftragung eines virtuellen Mitarbeiters dar. Welche Tätigkeiten kann nun ein solcher Mitarbeiter übernehmen?

Tätigkeiten eines virtuellen Mitarbeiters

Besonders in der Kundenbetreuung kann ein virtueller Mitarbeiter sehr gut eingesetzt werden und übernimmt dabei Aufgaben, wie zum Beispiel:

  • Anrufe entgegennehmen
  • Termine organisieren
  • Konfliktmanagement
  • Outbound Anrufe tätigen
  • Bestellungen durchführen

Oben genannte Aufgabenbereiche werden in vielen Unternehmen von einem Sekretär bzw. einer Sekretärin getätigt. Zusätzlich soll erwähnt sein, dass ein Unternehmen welches Dienstleistungen eines virtuellen Mitarbeiter anbietet, oft Kundenservice-Dienstleister oder Telefonservice genannt wird.

Welche Zahlungen fallen jetzt bei einem Telefonservice an?

Anfallende Zahlungen werden unterschiedlich berechnet und richten sich an den genauen Bedarf und werden exakt nach den Anforderungen verrechnet. Einerseits kann pro Anruf oder pro Minute verrechnet werden. Wenn ein Anruf pro Minute verrechnet wird, kann es der Fall sein, dass zeitintensive Anrufe höhere Kosten verursachen. Hingegen ist bei der Variante pro Anruf die Dauer des Anrufes irrelevant, da hier eine pauschale Verrechnung erfolgt. Zudem wird bei authentischen Telefonservices erst ab einer bestimmten Telefondauer verrechnet, beispielsweise ab 10 Sekunden. Hier werden unabsichtliche Anrufe beziehungsweise Aufleger von der Verrechnung ausgeschlossen und müssen nicht bezahlt werden.

Klare Berichterstattung

Ein wichtiger Punkt bei einem authentischen Telefonservice Anbieter ist eine klare und verständliche Kostenaufstellung. Dies kann durch eine Berichterstattung aller eingehenden Anrufe sichergestellt werden. Hierbei werden Telefonate in zeitlicher Hinsicht, als auch Art des Anrufes gegliedert und aufgezeichnet. Somit kann der Kunde exakt nachvollziehen welche Kosten entstanden sind.

Benefit Büroservice als authentischer Telefonservice Partner

Bei Benefit Büroservice haben wir uns das Ziel gesetzt, Unternehmen bei der Anrufannahme zu unterstützen. Daher haben wir unseren Telefonservice gegründet. Durch unsere klare Berichterstattung und die exakte Bereitstellung und Auflistung der Anrufer können unsere Kunden sämtliche anfallenden Kosten nachvollziehen und verstehen.

Sind Sie auch gerade dabei den Kosten,- Nutzenfaktor für einen Telefonservice abzuwägen? Buchen Sie jetzt gleich bei uns einen Telefonservice! Es kann aus einem unserer 3 Pakete gewählt werden und exakt nach Ihren Vorstellungen angepasst werden. Es können weitere Zusatzoptionen gewählt werden, um den Telefonservice noch weiter zu individualisieren.

Für mehr Informationen melden Sie sich einfach bei uns. Erreichen können Sie uns entweder über unser Kontaktformular oder telefonisch unter +49 8944 255 255

Pro50