Eine Hotline einrichten – einfach und schnell

Unternehmen, Institutionen und andere Einrichtungen nutzen Hotlines, um Kunden und anderen Stakeholdern eine bessere Kommunikations-Möglichkeit zu bieten. Personen die bei einer Hotline anrufen, suchen nach Lösungen zu Ihren Problemen. Viele Anrufe beziehen sich auf Fragen zu Produkten oder Dienstleistungen. Oftmals wollen Anrufer sich auch einfach telefonisch beraten lassen. Daher kann eine Hotline Unternehmen helfen erreichbar zu sein.

Verschiedene Möglichkeiten eine Hotline einrichten:

Bespiele einer Hotline
Technische HotlineIm Bereich des First-Level-Supports ist eine technische Hotline sehr effektiv. Als erste Instanz können die Mitarbeiter einfach technische Fragen anhand eines Leitfadens beantworten und bei komplexeren Fragen oder Themen an Spezialisten weiterleiten.
Kunden-HotlineKunden-Hotlines werden vor allem genutzt, um neuen und bestehenden Kunden als telefonische Anlaufstelle zu dienen. Unter anderem werden dort Informationen über Preise und Produkteinzelheiten weitergegeben und Probleme gelöst, mit dem Ziel die Zufriedenheit der Kunden zu steigern.
Notfall-HotlineIn Notfällen werden die Anrufe direkt an die Notfall-Hotline weitergeleitet. Diese ist sowohl rund um die Uhr, als auch 7 Tage die Woche verfügbar. Wird ein Notfall gemeldet, werden alle zuständigen Mitarbeiter darüber informiert, um das Problem ehest möglich zu beheben.
Support-HotlineBei einer Support-Hotline rufen meistens Personen an, die Hilfe bei technischen Problemen benötigen. Diese Probleme können durch ein gut geschultes Personal umgehend gelöst werden.
Gesundheits-HotlineBei allen Fragen rund um das Thema Gesundheit können Gesundheits-Hotlines eingerichtet werden. Zudem können auch Termine vereinbart werden. Das beste Beispiel sind die Corona-Hotlines, bei denen Menschen mit allen Fragen rund um das Thema Corona anrufen können.
Bestell-HotlineVor allem Restaurants, Händler im Onlinebusiness und Versandhändler nutzen eine Bestell-Hotline, um ihren Umsatz zu steigern. Die Bestellungen werden telefonisch entgegengenommen und an die entsprechenden Stellen weitergeleitet.

Was ist eine Hotline?

Eine Hotline ist ein essenzielles Tool im Kundenservice. Klassische Telefon-Hotlines bleiben ein wesentlicher Bestandteil des professionellen Auftrittes eines Unternehmens. Trotz der Digitalisierung und deren Hilfsmittel, wie beispielsweise Chatbots, Nachrichtendienste und Online-Formularen, bleibt der telefonische Kontakt ein wesentlicher Bestandteil der Kundenbeziehung. Ganz besonders in dringenden und wichtigen Situationen greifen viele Menschen lieber zum Telefon. In Bezug auf die Unternehmensseite ist es sehr wichtig, die Kunden nicht in Warteschleifen hängen zu lassen. Eine schnelle, freundliche und vor allem kompetente Beratung ist das A und O.

Eine Hotline richtig einrichten:

Unternehmen, die zum ersten Mal eine Hotline einrichten, können ganz einfach und ohne finanziellen und personellen Aufwand die Hotline, an einen Hotline-Dienstleister auslagern. Dieser betreut in Ihrem Namen die Hotline und bearbeitet alle Anrufe nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Eine Hotline mit der Unterstützung eines externen Dienstleisters zu betreiben ist sehr kostengünstig und steigert Ihre Kundenzufriedenheit.

Bei verschiedenen externen Hotline-Anbietern kann es zu unterschiedlichen Abrechnungsarten kommen. Einerseits kann es zu einem pauschalen Preis pro Anruf oder Minute kommen, andererseits gibt es Mischformen in der eine Grundgebühr und variable Kosten pro Anruf fällig werden. Es ist sehr wichtig als Unternehmen auf eine transparente Kostenaufschlüsselung zu achten bevor man einen Telefonservice in Anspruch nimmt.

Um für seine Kunden immer erreichbar zu sein ist es notwendig eine geeignete Nummer für Hotlines zu haben:

Diese Nummern eigenen sich für eine Hotline:

Für Kunden-Hotline ist eine 0800 Nummer besonders gut geeignet. Diese Nummer kann der Anrufer kostenlos anrufen und vergleichsweise zu einer Mobil- oder Festnetznummer wirkt diese sehr viel seriöser. Für die meisten Kunden ist eine kostenlose Kontaktmöglichkeit zum Unternehmen sehr wichtig.

Hotline einrichten: Benefit Büroservice hilft dabei!

Als familiengeführtes Unternehmen unterstützen wir unsere Kunden bei der Telefonbetreuung. Wir bieten einen rund um Service an und helfen unseren Kunden dabei Erreichbarkeit zu bleiben. Um unseren Kunden eine transparente Kostenaufschlüsselung zu bieten, haben wir einerseits eine fixe Grundgebühr und variable Kosten pro Anruf. Somit können unsere Kunden genau nachvollziehen wie sich die Kosten aufschlüsseln. Unsere verschiedenen Pakete decken Ihre Erreichbarkeit von den gängigen Bürozeiten bis hin zu rund um die Uhr ab.

Wir helfen Ihnen gerne dabei eine Hotline einzurichten. Kontaktieren Sie uns hier für mehr Informationen oder rufen Sie uns  unter +49 800 5888 955 an. Wir beraten Sie gerne!

Smart24