Technologische Erneuerung erleichtern uns schon seit einiger Zeit den Alltag. Vom ersten intelligenten Lautsprecher, dem ersten E-Book bin hin zum ersten digitalen Geld am Konto – diese Innovationen waren nur der erste Schritt in Richtung Digitalisierung und Modernisierung. Gerade bei Neueinführungen von Innovationen gibt es jedoch häufig eine gewisse Hemmschwelle, die überwunden werden muss. Jedes neue Produkt oder neue Software bringt Vor- und Nachteile für unterschiedliche Zielgruppen mit sich. Daher ist es Ihr Ziel als Unternehmer die passenden Tools für Ihre Zielgruppe zu identifizieren und diese anschließend passend einzusetzen.
Nun stellen Sie sich sicher die Frage, warum ist das Ganze so wichtig? Genau das zeigen wir Ihnen!
Zeit einsparen, effizienter und produktiver arbeiten sowie bessere Ergebnisse erzielen – all das können Sie durch eine gezielte Modernisierung erreichen. Damit Sie auch die richtigen Ansatzpunkte wählen, um Ihre Arbeitsprozesse zu modernisieren, ist es wichtig, dass Sie folgende Punkte beachten:
- Gewohnte Tools laufend hinterfragen – „Das haben wir immer schon so gemacht.“ Diese Aussage kennen alle Unternehmer bestimmt. Auch Prozesse, die bereits funktionieren, können optimiert werden. Nehmen Sie sich daher gezielt diese Abläufe her und überlegen Sie, ob es hier noch Verbesserungspotenzial gibt, um zukünftig noch bessere Ergebnisse erzielen zu können.
- Arbeitsprozesse nur dort modernisieren, wo es nötig ist – Hinterfragen Sie dabei immer, ob es auch wirklich hilfreich ist, den gewählten Arbeitsprozess zu modernisieren. Veränderungen sind nur dann sinnvoll, wenn diese Ihrem Unternehmen auch einen Mehrwert bieten. Somit können Sie Über-modernisierung vermeiden.
- Effektivität kommt vor Effizienz – Grundsätzlich achtet man darauf, dass am Ende möglichst viele zeitlichen und finanziellen Ressourcen überbleiben. Am besten vergessen Sie diese Denkweise bei diesem Thema jedoch. Prozessoptimierungen nehmen kurzfristig häufig sehr viel Geld und Zeit in Anspruch. Das bedeutet allerdings nicht, dass eine Optimierung nicht effizient sein kann. Nach einer erfolgreichen Modernisierung können Sie langfristig viel effizienter arbeiten.
Damit Ihnen der Einstieg in die Modernisierung leichter fällt, haben wir für Sie nun 4 Arbeitsprozesse gesammelt, die mit wenig Aufwand modernisiert werden können. Nachdem Sie so den ersten Schritt in Richtung Modernisierung gesetzt haben, sehen Sie sicher, dass auch weitere Schritte greifbar sind.
Arbeitsprozesse modernisieren – 4 Bereiche, die Sie mit wenig Aufwand optimieren können
- Cloud-Lösungen
CRM Ordner und anderen herkömmliche Fileservices sind von gestern. Mit Cloud basierten Speicherlösungen können Sie in Echtzeit alle Dokumente mit den verantwortlichen Personen teilen. Dies wird beispielsweise durch Software wie SharePoint, Dropbox oder auch Google Drive ermöglicht. Somit verlieren Sie nie wieder den Überblick über Ihre Dokumente. - Papierloses arbeiten
Von der To-Do Liste bis hin zu schnellen Mock-Ups Ihrer Ideen – all diese Dinge können Sie digital schneller und einfacher erledigen. Das Ganze hat nicht nur Vorteile für die Umwelt, Sie vermeiden so auch eventuell entstehendes Chaos. Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie Ihre Meeting-Mitschriften nicht mehr finden oder auf wundersame Weise plötzlich Seiten mitten im Dokument fehlen. Durch digitale Dokumente haben Sie jederzeit alles bei sich und Ihr Arbeitsalltag wird um einiges leichter.
- Supertexter mit Hilfe von KI werden
Besonders wenn Sie viele Texte in Ihrem Arbeitsalltag schreiben, kann eine Künstliche Intelligenz eine große Unterstützung für Sie sein. Mit nur ein paar Stichworten und wenigen Klicks haben Sie einen fast fertigen Text vor sich. Diesen können Sie dann weiter bearbeiten, Formulierungen ausbessern und Passagen verändern. Die KI hilft Ihnen nicht nur Zeit zu sparen, sondern eventuell auch Nerven, sollte Ihnen mal gerade keine passende Formulierung einfallen.
- Auslagerung der Telefonie
Die allgemeine Anrufannahme ist ein Bereich, der eher schwer automatisiert werden kann. Allerdings gibt es natürlich auch hier einen Weg, wie Sie diesen Arbeitsprozess einfach modernisieren können – und zwar durch Auslagerung. Sie leiten Ihre eingehenden Anrufe an ein externes Telefonservice weiter, dort werden diese nach Ihren Wünschen bearbeitet, Ihre Anrufer bekommen Erstauskünfte und anschließend bekommen Sie alle Informationen zugesendet. Somit können Sie Zeit und Energie in Ihre Kerntätigkeiten investieren.
Gemeinsam mit Benefit Büroservice die ersten Schritte Richtung Modernisierung
Benefit Büroservice ist ein Top-Anbieter für Telefonservicedienstleistungen und überzeugt bereits seit 2014 zahlreiche Kunden aus verschiedenen Branchen. Wann immer Sie ungestört arbeiten möchten oder nicht erreichbar sind, leiten Sie einfach Ihre Anrufe an uns weiter. Wir betreuen Ihre Anrufer ganz nach Ihren Wünschen. Der große Vorteil dabei ist, dass Sie trotzdem immer über alle Inhalte der Gespräche informiert sind. Sie erhalten nach jedem Telefonat eine Anrufinformation, die Sie je nach Bedarf per SMS oder E-Mail bekommen. Gerne können Sie sich hier über unsere 3 Pakete informieren.
Sollten Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne unter +49 800 5888 955 oder über unser Kontaktformular.
Wir freuen uns Sie beim Modernisieren Ihrer Arbeitsprozesse unterstützen zu können.